Aktiv für Coesfeld
ist eine Wählergemeinschaft mit den Zielen:
- sachbezogene Politik in unserer Stadt
- Vertretung der Interessen aller Bürgerinnen und Bürger in Coesfeld
- Transparenz für alle Bürgerinnen und Bürger bei den Entscheidungen in Politik und Verwaltung
Unser Grundsatz:
Unsere Mandatsträger sind im Sinne unserer demokratischen Ordnung ausschließlich gegenüber ihrem Gewissen und den Coesfelder Bürgerinnen und Bürgern verantwortlich.
Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang.
Vorsitzender
Klaus Schneider
Hengtekamp 38
48653 Coesfeld
+49 25 41 71 404
+49 16 37 14 04 44
Spendenkonto:
DE08 4286 1387 5637 1185 00
Unsere Ratsmitglieder
Dieter Goerke
Reiningstraße 15 b
48653 Coesfeld
+49 25 41 82 249
Peter Sokol
- Einfach nur sparen genügt nicht mehr - Infrastruktur erhalten und ausbauen
- Corona : Luftreiniger und CO²-Ampeln sind sofort erforderlich
- Nette Toilette
- Workshops UND Livestreams
- Eliza hat's mit Zwei-Drittel-Mehrheit geschafft
- Neue Ausschuss-Sortierung
- Wir unterstützen Erich Prinz
- Herzlichen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler
- Ernsthafte Bedenken zum Bebauungsplan "Kalksbecker Heide"
Unsere nächste Fraktionssitzung am Montag, 01. Februar 2021 findet als Videokonferenz spätestens ab 19:00 Uhr statt.
Der Einladungs-Link steht ab 18:30 Uhr zur Verfügung.
Ganz so optimistisch wie das Rathaus sehen wir das nicht: Noch ist der Coesfelder KITA-Bedarf keineswegs gedeckt !
Weiterlesen: Ist der Coesfelder KITA-Bedarf wirklich gedeckt ?
Erst mal abwarten, ob man nicht die KITA- und OGS-Beiträge trotz fehlender Betreuung abkassieren kann.
Nichts anderes hätten wir vom Bürgermeister Öhmann erwartet !
So wie zum Beispiel Dülmen und andere Kommunen im Münsterland kann er nicht - warum sollte er den betroffenen Eltern denn helfen ?
Ein Facebook-Betrag z.B.: "Einfach nur noch eine Frechheit. Mir fehlen da echt die Worte!" - Uns auch !
Erst als die Landesregierung für NRW die richtige Richtung vorgibt, dreht sich unser Bürgermeister wie das Fähnchen auf dem Turme und findet das Aussetzen der KITA-Elternbeiträge gut.
Es ist Zeit für den Wechsel im Coesfelder Rathaus !!!
Weiterlesen: Rettungsschirm für KITA- und OGS-Beiträge will Bürgermeister Öhmann nicht
Wir brauchen gute Bedingungen für unsere Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf.
Und die gibt es nur mit dem Neubau der Integrativen Kita Haus Hall am Gerlever Weg !
Für die "schweren Geschütze" der Gegner haben wir kein Verständnis.
Kindergartenplanung ist in allen Kommunen nicht so einfach - insbesondere die Beschaffung geeigneter Grundstücke.
Wer da als Ratsfraktion die KITA-Planungen zur Eigendarstellung nutzt, handelt gegenüber der Bürgerschaft unverantwortlich.
Nur wenige NRW-KITAs bieten vor 07:00 Uhr und nach 17:00 Uhr Betreuung an. So fehlen zum Beispiel in Pflegeberufen die Arbeitskräfte, die mangels geeigneter Kinderbetreung nicht vor 07:00 Uhr mit ihrem Pflegedienst beginnen können. Hier ist ein noch sehr großes Defizit für den Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf festzustellen.
Die Familie in all ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Das verpflichtet uns!
Wir treten nach wie vor ein für die beitragsfreie Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten und in den offenen Ganztagsschulen.